Feld
Kreuzworträtsel gehören zu beliebsten Rubriken in der Medienlandschaft. Böse Zungen behaupten, dass viele Zeitungen nur deswegen gekauft würden. Weshalb wohl? Wahrscheinlich, weil andere Sparten die Stimmung nicht grad heben, angefangen vom Tod des Papsts Franziskus über die Kriegsmeldungen, die Börsenkurse, den Finanzausgleich bis zu den jüngsten Fussballnachrichten. Und das, obwohl Kreuzworträtsel eine Interaktion erfordern, eine Art Test-Situation darstellen. Wer sich der Aufgabe stellt, kann nicht nur konsumieren, sondern muss präzis liefern.
Und man staunt schon, was erfahrene Kreuzworträtslerinnen alles wissen: abgelegene Südseeinseln, Grüezi auf japanisch, Namen von fluroreszierenden Fischen, niederländische Könige, ägyptische Währung, Bootsformen, Algebra und Vulkane aller Art.
Was man vom Kreuzworträtseln zusätzlich lernen kann: Egal, was die Frage ist. Hauptsache, die Antwort passt ins Feld.
Lucas Keel
Gemeindepräsident